jung & engagiert

Ohne Ehrenamt funktionieren weder Kirche noch Gesellschaft. Wir wollen zeigen, dass sich junge Menschen engagieren und Spaß daran haben.

Wir träumen davon, dass Jugendliche sich ausprobieren, eigene Ideen entwickeln, Videos drehen mit professioneller Ausstattung und ihre Vorstellungen vom Ehrenamt in Szene setzen. Wir sind gespannt auf die unterschiedlichen Ehrenämter und die Geschichten der Menschen vor der Kamera.

Das Projekt "jung & engagiert" ist offen für junge Leute von ca. 14 bis 26 Jahre, egal, ob evangelisch oder nicht - Hauptsache engagiert dabei.

In den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 haben wir dazu das Modul Videowerkstatt an der Wolfgang-Borchert-Schule für Schüler:innen der 10. Klasse angeboten.

Was gibt's zu tun?

    • Menschen interviewen / vor der Kamera sprechen
    • Videodreh vorbereiten / begleiten
    • Videos drehen
    • Videos bearbeiten
    • fotografieren und Fotos bearbeiten
    • Content für Social Media aufbereiten
    • junge Engagierte anfragen

Was habe ich davon, wenn ich mitmache?

Du kannst Fertigkeiten in den Bereichen Social Media Management, Interviewtechnik, Videoproduktion, Kommunikation und Regieassistenz erlernen. Du bekommst Einblicke in alles, was vor und hinter der Kamera organisiert werden muss. Bei regelmäßiger Teilnahme stellen wir ein qualifiziertes Zertifikat oder ein Praktikumszeugnis aus.

Willst du dabei sein?

Das Projekt wurde im Sommer 2025 offiziell beendet. Doch das heißt nicht, dass wir nicht weiter Videos drehen können. Sobald du ein Team von mindestens 5 Personen hast, geht's los. Möglich sind z.B. Ferienangebote, Konfi-Projekte, Freizeiten usw. Melde dich, wenn du Interesse hast bei Bettina:
Mobil/Signal 0157 348 725 57 oder engagiert@kirchenkreis-spandau.de

Wer steckt dahinter?

Projektinitiator:innen sind Bettina Kammer und Carsten Albrecht. Das Projekt wird gefördert von EKD, Kirchenkreis Spandau und der Kirchengemeinde Staaken.

Unsere Videos

Café Pi8

Das Café Pi8 in Staaken wird von Ehrenamtlichen betrieben. 
Direktlink zum Video

Was kannst du dort tun:

  • neue Leute und die Nachbarschaft kennenlernen
  • aus ihrem Leben erfahren
  • mit Kaffee und Kuchen ein Lächeln in ihr Gesicht zaubern
  • Speisen und Getränke ausgeben
  • Kaffee kochen und Snacks zubereiten
  • bei Veranstaltungen mitwirken

Lust mitzumachen?

Café Pi 8, Pillnitzer Weg 8, 13593 Berlin
Tel: 030 322 944 -514
cafepi8@kirchengemeinde-staaken.de

Mehr Infos unter: www.staaken-evangelisch.de