Missbrauch und Missbrauchsverdacht - Hilfe, Prävention und Kinderschutz

Jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes, ihr oder ihm kommt die gleiche Achtung und Würde zu – das ist unsere christliche Überzeugung. Zugleich ist die Würde vieler Menschen auch im Raum der Kirche durch Missbrauch und sexualisierte Gewalt verletzt worden. Das hat bei den Betroffenen tiefe körperliche und seelische Spuren hinterlassen. Für beruflich und ehrenamtlich in der Kirche Mitarbeitende ist es daher unerlässlich, den Schutz zu gewährleisten, den die uns anvertrauten Menschen erwarten.

Kinder und Jugendliche stehen hier in besonderer Weise im Focus. In den letzten Jahren ist unter anderem durch #MeToo zudem die Sensibilität dafür gewachsen, dass alle Menschen ungeachtet ihres Alters Opfer sexualisierter Gewalt werden können. Das Schutzkonzept des Kirchenkreises (siehe auch weiter unten auf dieser Seite) als Konzept „zum Kinderschutz und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ soll allen in der Kirche Engagierten als verbindlicher Leitfaden und Hilfestellung dienen, um präventiv eine Kultur des Hinsehens und der Achtsamkeit einzuüben, Hinweise auf Missbrauch und sexualisierte Gewalt zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren.

Ihr Superintendent Florian Kunz

Ansprechperson für die Prävention sowie für Verdachtsfälle im Kirchenkreis Spandau ist Marco Rührmund
Telefon 0157 3929 4439 oder Mail praevention-kinderschutz@kirchenkreis-spandau.de

Verhaltenskodex