Neues Leitbild für die Kitas

Neues Leitbild für die Kitas

Neues Leitbild für die Kitas

# Kita

Neues Leitbild für die Kitas

Warum braucht es ein neues Leitbild für die Kindertageseinrichtungen?

Was ist eigentlich ein Leitbild und wofür brauchen wir es? Leitbilder sind eine schriftlich fixierte Erklärung eines Unternehmens über den Unternehmenszweck und die Werte. Sie beschreiben ein Selbstverständnis für die handelnden Personen eines Unternehmens. Es dient zur Orientierung für (neue) Mitarbeiter:innen und es schafft Verbundenheit.

Einige werden sagen, aber es gab doch bei uns schon eins. Das stimmt. Im Sommer 2018 wurde im Kirchenkreis Spandau das erste Leitbild für den damals neu gegründeten gemeinsamen Träger und dessen Kindertageseinrichtungen entwickelt. Initiiert durch eine Diskussion im Kuratorium Ende des Jahres 2023 wurde in den letzten Monaten in einem partizipativen Prozess mit Beteiligung der Leitungen und dem Kuratorium der Kindertageseinrichtungen das Leitbild überarbeitet. In der Januar-Sitzung des Kreiskirchenrates wurde der Neufassung zugestimmt.

Und was ist denn nun neu?

Wie bisher auch enthält unser Leitbild - wie alle Leitbilder - eine Vision, eine Mission und drückt Werte aus, nach denen wir handeln. Die Vision ist die Beschreibung der Ziele, die Mission sind die Aufgaben oder Tätigkeiten, die wir ausführen, um unsere Vision zu erreichen, und die Werte beschreiben die Grundsätze, nach denen wir handeln.

Ganz vieles ist erhalten geblieben. Besonders sprachlich haben wir das Leitbild angepasst, damit sich alle Menschen, die in den Einrichtungen sind, angesprochen fühlen. So haben wir zum Beispiel das Wort Eltern durch Familien ersetzt und es werden alle Mitarbeiter:innen angesprochen und nicht nur die pädagogischen Fachkräfte, weil jede:r wichtig in den Einrichtungen ist und zum Gelingen beiträgt. Einen Absatz haben wir inhaltlich näher ausgeführt: „Wir möchten sie (die Kinder) ermutigen, selbstbewusst ins Leben zu gehen und liebevoll mit Fehlern und Grenzen von sich selbst und anderen umzugehen. Fehlerfreundlichkeit erschien uns für das Leben mit anderen Menschen, aber auch im Umgang mit sich selbst sehr wichtig.

Hier können Sie das neue Leitbild der Kindertageseinrichtungen nachlesen.

Gabi Kelch, Kita-Fachberatung

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed