21/11/2024 0 Kommentare
Jugendgottesdienst: "Leben! Miteinander!"
Jugendgottesdienst: "Leben! Miteinander!"
# Aktuelles

Jugendgottesdienst: "Leben! Miteinander!"
Rund 120 Jugendliche aus Spandau und Steglitz begaben sich am Buß- und Bettag 2024 in die St. Nikolai Kirche. Der diesjährige Workshop-Gottesdienst der evangelischen Jugend Spandau stand unter dem inspirierenden Motto: "Leben! Miteinander!"
Einen Eindruck erhalten Sie in diesem kurzen Video:
Direktlink: https://youtu.be/27On2ZA7wTs
Wir durften einen zauberhaften, bewegten und aktiven Gottesdienst erleben. Die Jugendlichen, die am Gottesdienst teilnahmen, konnten in drei intensiven Workshopphasen aus einer Vielzahl an Angeboten wählen.
Das Gemeindehaus von St. Nikolai verwandelte sich dabei unter den Beats des Hip-Hop-Tanz-Workshops in einen Ort voller Bewegung und Energie. Onur Gözüyilmaz von Outreach zeigte den Teilnehmenden eine beeindruckende Choreografie.
Auf dem Reformationsplatz leitete Oskar Hoffmann eine praxisnahe Auseinandersetzung mit körperlichen Konflikten an, gefolgt von einer Reflexion über den Umgang mit Streit. Merle Remler inspirierte die Jugendlichen unter dem Titel „Ich habe einen Traum“ zu lyrischen Texten, während Christopher Piotrowski die kreative Herausforderung bot, eigene Liedtexte zu dichten.
Auch musikalisch ging es weiter: Oliver Seidel begeisterte mit einem mitreißenden Bodypercussion-Workshop und Erko Sturm formte die Teilnehmenden zu einer spontanen Band. Bettina Kammer regte in ihrem Workshop dazu an, Privilegien zu hinterfragen, während bei Kathrin Deisting Raum für Besinnung geschaffen wurde – wer Sorgen hatte, konnte sie hier loslassen.
Viktor Weber gab hilfreiche Lifehacks aus der Bibel weiter und Björn Borrmann bot unter einem atmosphärisch beleuchteten Sonnenschirm den „Segen to go“ für persönliche Anliegen, das kommende Jahr oder das Leben insgesamt. Kreative Ideen fanden bei Irene Ahrens-Cronely mit einem sprachlichen Memory und bei Kathrin Nold mit selbst gestalteten Armbändern ihren Platz.
Die Workshops schufen eine bunte Mischung aus Bewegung, Reflexion, Kreativität und Gemeinschaft – ein Erlebnis, das die Jugendlichen nachhaltig begeisterte. Mit offener Dialogbereitschaft erlebten wir Momente der Nachdenklichkeit, Stille, Kreativität und voller Energie.
Vor dem Altar wurde getanzt, gesungen, diskutiert und schließlich in einem ergreifenden Augenblick der Segen empfangen, der Gänsehaut hervorrief.
Danke an all die wundervollen Menschen, die dabei halfen, den Gottesdienst zu dem zu machen, was er war: All ihr tollen Jugendlichen, die ihr begeistert am Start wart. Alle Helfer:innen und Workshopleiter:innen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Sarah Herberz (Social Media Assistant) und Kay Herberz (Jugendmitarbeiter)
Kommentare