03/04/2025 0 Kommentare
Open Mic – Bühne frei für dich!
Open Mic – Bühne frei für dich!
# Kirchenmusik aktuell

Open Mic – Bühne frei für dich!
Kennst du das Gefühl, etwas zu sagen oder zu singen zu haben, aber nicht zu wissen, wo du es tun kannst? Vielleicht hast du einen Song geschrieben, einen Text, der dir am Herzen liegt, oder eine Performance, die du schon lange teilen möchtest – doch die Gelegenheit hat gefehlt? Dann könnte ein Open Mic genau das Richtige für dich sein!
Der Begriff „Open Mic“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „offenes Mikrofon“. Es ist eine Veranstaltungsform, bei der jeder die Möglichkeit hat, spontan auf die Bühne zu treten und etwas darzubieten – sei es Musik, Poetry Slam, Comedy oder Tanz. Open Mics sind weltweit ein beliebtes Format, besonders in der Musik- und Kulturszene. Viele bekannte Künstlerinnen haben ihre ersten Schritte auf genau solchen Bühnen gemacht, wo sie ihre Werke zum ersten Mal vor Publikum präsentieren konnten.
Ein Open Mic ist mehr als nur eine Bühne – es ist ein Raum, in dem Kreativität aufblühen kann. Hier darfst du dich ausprobieren, ohne Druck und ohne Perfektionszwang. Es geht nicht um Wettbewerb, sondern um die Freude daran, deine Kunst zu teilen und neue Facetten an dir zu entdecken. Vielleicht ist es das erste Mal, dass du deine Stimme erhebst – und du wirst überrascht sein, wie familiär und empowernd es sich vor einer Gruppe anfühlen kann.
Unsere Open-Mic-Abende im Kirchenkreis bieten genau diesen Raum: einen Ort, an dem jeder willkommen ist, unabhängig von Erfahrung oder Talent. Es ist egal, ob du Profi oder Anfängerin bist – was zählt, ist der Mut, dich auszudrücken. Musik, Spoken Word, eigene Gedichte, Tanz oder Stand-up-Comedy – alles ist möglich!
Sei dabei – oder traue dich auf die Bühne!
Egal, ob du selbst auftreten möchtest oder einfach nur als Zuschauer*in Inspiration suchst – der Open Mic ist ein Abend voller Überraschungen.
Jeden Dienstag, 19:30 Uhr HeimatHavel, Schwielowseestraße 20, 13599 Berlin Mitmachen oder einfach genießen!
Komm vorbei, bring Freund*innen mit und erlebe, was passiert, wenn sich Menschen trauen, ihre Kunst in die Welt zu tragen.
Sarah Herberz
Kommentare