04/06/2025 0 Kommentare
3. Orgelwettbewerb in der Lutherkirche
3. Orgelwettbewerb in der Lutherkirche
# Aktuelles

3. Orgelwettbewerb in der Lutherkirche
Am 21. und 22. Juni 2025 findet in der Lutherkirche an der Hugo-Mayer-Orgel wieder ein ganz besonderes Orgel-Festival statt: Ehren- und nebenamtliche Organistinnen und Organisten aus der evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) treffen sich zu einem Orgelwettbewerb.
Da es um Orgelspiel im Gottesdienst geht, müssen nicht nur interessante Stücke für Vor- und Nachspiele präsentiert werden, sondern auch Choräle mit pfiffigen Einleitungen. Das Ganze ist in drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt.
Die Organisation teilen sich der Berufs-Verband der Kirchenmusiker in der EKBO, die Arbeitsstelle für Kirchenmusik der EKBO und unsere Kirchengemeinde. Die Preisgelder werden vom Verband der Kirchenmusiker, der EKBO und dem Kirchenkreis Spandau gestiftet. Das Johannesstift hat einen Extrapreis gestiftet für das Vorspiel eines Werks von Ernst Pepping (der im Johannesstift gewirkt hat). Und der Kirchenkreis Spandau hat einen Preis für besonders phantasievolles Orgelspiel gestiftet. Die Jury ist wieder mit namhaften Organistinnen und Organisten besetzt.
Die Wettbewerbs-Vorspiele finden am 21 Juni von 9 bis 19 Uhr in der Lutherkirche statt, wir freuen uns auf Publikum. Da kann man dann miterleben, wieviel Freude das Orgelspiel machen kann, und wenn das Publikum die Wettbewerbs-Lieder mitsingt, macht es den Teilnehmenden umso mehr Spaß.
Am 22. Juni werden einige Preisträger um 10 Uhr im Gottesdienst der Lutherkirche die Orgel spielen. Die Preisverleihung wird um 16 Uhr gefeiert, natürlich mit Vorführungen weiterer Preisträger. Landesbischof Dr. Christian Stäblein, hat es sich nicht nehmen lassen, wieder die Schirmherrschaft über den Wettbewerb zu übernehmen. Die Preisverleihung wird der Präses der Landessynode, Harald Geywitz, übernehmen.
Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns die Orgelvorführungen, singen Sie mit und heißen Sie alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen willkommen, die aus der ganzen Landeskirche extra zu uns kommen.
Martin Kückes
Kommentare