
©
Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe
Friedhofsspaziergänge per Smartphone-App
Veröffentlicht am Sonntag, 13. August 2023, 07:52 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Friedhöfe erzählen Geschichte. Die historischen Grabmäler erinnern an Menschen unserer vergangenen und gegenwärtigen Kultur. Hier verknüpfen sich große und kleine Geschichten mit regionalen und überregionalen Bezügen. Lassen Sie sich mit der
# WOHIN IN BERLIN

©
Parochialkirche
100 Jahre Frauen am Glockenspiel - Internationales Carillonprojekt an der Parochialkirche
Veröffentlicht am Dienstag, 2. Mai 2023, 14:12 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Vor genau 310 Jahren erklang 1713 das erste Glockenspiel auf dem Turm der Parochialkirche. Aus diesem Anlass spielen in der Glockenspielsaison 2023 in der Parochialkirche ausschließlich Frauen aus den verschiedensten Ländern das Glockenspiel und
# WOHIN IN BERLIN

©
Cross Roads
CROSS ROADS - Mit Stadtführungen an besonderen Orten
Veröffentlicht am Freitag, 28. April 2023, 08:00 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Berlin auf den Spuren von Friedrich Schinkel, Hedwig Dohm oder Bettina von Arnim. Jüdisches Leben in Prenzlauer Berg, Stadtgeschichte im Geist der Diakonie, Religon zwischen Politik und sozialem Auftrag. Kirchliche Orte verstehen bedeutet: Räume
# WOHIN IN BERLIN

©
Jeremy Knowles
"Die Goldvögel" - Fünf Queer-Konzerte
Veröffentlicht am Mittwoch, 26. April 2023, 12:53 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Ein queeres Community- und Konzert-Event: An fünf Terminen nehmen sich „Die Goldvögel“ Themen vor, die nicht nur für die queere Community relevant sind. Es geht ums Älter werden, (sexuelle) Gesundheit, Lust am Feiern und das Leben als Ausländer:in in
# WOHIN IN BERLIN

©
Reza Nazarbeygi, Nikolas Becker, Puschenko/Fotolia
Feste der Religionen 2023
Veröffentlicht am Dienstag, 27. Dezember 2022, 00:00 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Berlin ist seit Jahrhunderten durch Migration geprägt. Es ist Heimat für Menschen aus aller Welt. Hier feiern Buddhisten, Christen, Hinduisten, Juden und Muslime ihre religiösen Feste. Mit diesem besonderen Kalender laden wir Sie ein: Lernen Sie
# WOHIN IN BERLIN

©
pixabay.com
Friedensgebete für die Ukraine
Veröffentlicht am Mittwoch, 2. März 2022, 10:00 Uhr
Erstellt von: Berlin - Evangelisch
Überall in Berlin beten Menschen heute für Frieden in Europa. Hier können Sie dabei sein und still oder mit Worten Ihre Anteilnahme ausdrücken:"Wir beten um Frieden in der Ukraine, in Europa" sagte Bischof Christian
# WOHIN IN BERLIN