AG Kinder, Jugend, Bildung (KJB)
Wer wir sind und was wir wollen
Die AG Kinder, Jugend, Bildung (KJB) ist das Impulsteam für die Arbeit mit Jungen Menschen des Kirchenkreises Spandau mit einem klaren Auftrag der Kreissynode. Wir bringen Menschen zusammen, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten – in Gemeinden, Kitas, Schulen und darüber hinaus.
Unsere Mission
Vernetzen: Kirchliche und außerkirchliche Partner arbeiten Hand in Hand
Mitgestalten: Junge Menschen bekommen echte Mitsprache in kirchlichen Entscheidungen
Weiterbilden: Haupt- und Ehrenamtliche erhalten zeitgemäße Fortbildungen
Unterstützen: Familien in schwierigen Zeiten finden Hilfe und seelsorgliche Begleitung
Anregen: Neue Ideen und Projekte werden gefördert – von digital bis generationsübergreifend
Warum es uns braucht
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Kirche. Sie öffnen Türen zu Familien, die sonst keinen Kontakt zur Kirche hätten. Gleichzeitig stehen wir vor Herausforderungen: Weniger Mitglieder, veränderte Lebenswelten, mehr psychische Belastungen bei jungen Menschen.
Die Kreissynode hat erkannt: Hier braucht es eine AG, die kreative Lösungen entwickelt statt nur Probleme zu verwalten.
Was ohne uns fehlen würde
Ohne die AG KJB gäbe es keine zentrale Anlaufstelle für die wichtigsten Zukunftsthemen der Kirche. Projekte würden isoliert laufen, gute Ideen versanden, junge Stimmen ungehört bleiben. Dem synodalen Auftrag, diese Bereiche zu stärken, könnte nicht nachgekommen werden.
Wie wir arbeiten
Als von der Synode beauftragtes Team treffen sich feste Mitglieder regelmäßig, je nach Projekt kommen weitere dazu. Wir berichten der Kreissynode zurück, geben Impulse an den Kreiskirchenrat und organisieren Fachtage oder Workshops.
Unser Ziel: Eine Kirche, die jungen Menschen zuhört und Räume zum Wachsen schafft. Wir machen Kirche für alle zugänglich – auch für die, die noch gar nicht wissen, dass sie uns brauchen könnten.
Kontakt KJB
Vorsitzender der AG Kinder, Jugend und Bildung ist Kay Herberz, Kreisbeauftragter für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Diakon in der kreiskirchlichen Jugendarbeit.
Gesprächszeiten:
Dienstag 13 bis 16:30 Uhr
Donnerstag 10 bis 13:30 Uhr