Kneipp Kita Melanchthon

Die pädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte richtet sich nach dem Gesundheitskonzept des Pfarrers und Naturheilers Sebastian Kneipp.

Ausstattung

Wir haben Funktionsräume in denen die Kinder sich frei entfalten können. Bauraum, Atelier, Rollenspielzimmer, Kinderrestaurant und einen Turnraum.

Außerdem haben wir einen sehr großen, grünen Garten in dem die Kinder u.a. am Wasserelefanten oder an den unterschiedlichen Spielgeräten sich ausprobieren können. Ein weiteres Schmuckstück ist unsere Fass Sauna, welche wir gerne regelmäßig nutzen.

Alter der Kinder

3 bis 6 Jahre

Plätze

55 Plätze

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 7 bis 16.30 Uhr
Freitag 7 bis 16 Uhr

Spätestens vor unserer jährlichen Weihnachtsschließung wird die Jahresplanung des kommenden Jahres ausgehangen. Die Notbetreuungsplätze werden bis März für das laufende Kitajahr bei dem Träger schriftlich beantragt.

Team

10 Pädagogische Kräfte, davon 3 mit Integrationsausbildung, 1 Koch und 1 Beiköchin und 1 Wirtschaftskraft.
Der Großteil unserer Erzieher*Innen und sonstigen Mitarbeiter*Innen unserer Kindertagesstätte haben die Ausbildung zur/m Kneipp-Gesundheitserzieher*in bzw. Kneipp-Gesundheitsreferent*In des Kneipp Verbandes Berlin absolviert.

Mittagessen

Wir verfügen über eine eigene Küche und versorgen die Kinder mit Vollwert-Kost.

Profil

Warum Kneipp in der Kindertagesstätte?

Der erste Gedanke gilt natürlich der Gesundheit Ihrer Kinder. Die Stärkung der eigenen Abwehrkräfte ist für alle Kinder besonders notwendig und mit der Durchführung des kneippschen Gesundheitskonzeptes soll dies geschehen. Das Besondere am kneippschen Gesundheitskonzepts ist das harmonische Zusammenspiel der 5 Elemente Wasser – Bewegung – Ernährung – Heilpflanzen und Lebensordnung. Gemeinsam bilden sie die Grundlage für einen gesundheitsbewussten Lebensstil und für ein ganzheitliches Naturheilverfahren.

Die Umsetzung der 5 Elemente

Wasser

Wasser als Träger von Wärme und Kälte stärkt die Leistungsfähigkeit, aktiviert die Abwehrkräfte und verfeinert die Selbstwahrnehmung und das Körperbewusstsein. Im Kindergarten bieten wir ca. alle 14 Tage eine andere Kneipp-Anwendung an, wie z.B. das Fußbad oder das warm – kalte Wechselfußbad, das Armbad, das Zitronenhandbad oder verschiedene Güsse. In der warmen Jahreszeit, wenn die Wannen im Garten aufgestellt werden können, haben die Kinder fast täglich die Möglichkeit zu kneippen.

Bewegung

Wird die Bewegung sinnvoll dosiert angewandt, verbessert dies die Kraft, Ausdauer, Koordination und stärkt das Herz – Kreislauf – System. Sie weckt Freude, stärkt das Selbstwertgefühl und verringert die Stressbelastung. Bei Bewegungseinheiten im Freien streicheln zusätzlich Licht und Luft unsere Seele. Im Kindergarten gehören hierzu der feste Yoga-Tag, die tägliche freie Bewegung im Turnraum, unsere Bewegungsmöglichkeiten im Garten und unsere Waldwoche.

Ernährung

Essen nach den Empfehlungen von Sebastian Kneipp ist einfach gut – schmackhaft, vielseitig und vollwertig frisch. Ballaststoffreiche Kost fördert das Wohlbefinden und die Vitalität. Gesunde Ernährung macht fit für die Anforderungen des Alltags und versorgt uns mit allem, was Körper und Sinne brauchen. Bei uns in der Kindertagesstätte gehört zur gesunden Ernährung, neben dem theoretischen Wissen, das die Kinder in der Einrichtung erfahren, z.B. unser Obst- und Gemüseteller, der täglich am Morgen zubereitet wird. Wir backen mit den Kindern das leckere Kneipp – Brot und bestreichen es mit selbst hergestellter Marmelade oder einem Kräuterquark. Wir legen mit den Kindern Kräuterbeete an, ernten die Kräuter und lassen es uns schmecken.

Heilpflanzen

Heilpflanzen mit ihren natürlichen Wirkstoffen schützen uns vor Krankheiten und lindern viele Beschwerden, ob als Tee, Gewürz, Wickel, Badezusatz oder Salbe. Es ist uns wichtig den Kindern weiterzugeben, dass die alten Hausmittel, wie z.B. aus Pflanzen und Kräutern, vielseitige Helfer für die Gesundheit und gut fürs Wohlbefinden sein können. So bieten wir den Kindern zuckerfreie, offene Früchte- und Kräutertees, sowie selbst hergestellte Bionaden an, die z.B. in kalten Monaten die Abwehrkräfte stärken. Wir lernen verschiedene Kräuter kennen, Pflanzen und verwenden diese. Wir arbeiten mit verschiedenen Kräutern (u.a. Duftsäckchen, Duftdöschen und Badezusatz mit Lavendel) und stellen z.B. Löwenzahnmarmelade oder einen Quarkaufstrich mit verschiedenen Kräutern her.

Einmal im Monat stellen wir den Kindern ein Heilkraut vor und arbeiten mit diesem Kraut.

Kontakt und Standort Kneipp Kita Melanchthon

Standort

Baumertweg 5
13595 Berlin
Bus: 136 und 236

Leitung und Kontakt

Sonja Haß
030 362 22 81
kita.melanchthon@kirchenkreis-spandau.de
www.melanchthon-spandau.de/kindergarten

   Bildergalerie Kita Melanchthon