
©
M. Bathas (Wikimedia Commons)
"Ostern im Konjunktiv" Osterpredigt des Superintendenten zu Markus 16,1-8
Veröffentlicht am Sonntag, 17. April 2022, 14:14 Uhr
Liebe Gemeinde,
ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es in den Osterliedern nie heißt: „Wir sind fröhlich, wir sind froh, wir freuen uns“ Nein, in den Osterliedern heißt es „Wir wollen alle fröhlich sein“ oder „Des solln wir alle froh sein“.
ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es in den Osterliedern nie heißt: „Wir sind fröhlich, wir sind froh, wir freuen uns“ Nein, in den Osterliedern heißt es „Wir wollen alle fröhlich sein“ oder „Des solln wir alle froh sein“.
# Predigt des Superintendenten

©
Zabel / STADTFOTO
Festpredigt zum 125. Geburtstag der Wichernkirche am Sonntag, den 3. April 2022
Veröffentlicht am Mittwoch, 6. April 2022, 10:45 Uhr
Liebe Festgemeinde,
wer sie sieht, würde denken, sie stand schon immer hier, in Hakenfelde, in der Vorstadtidylle, zwischen Einfamilienhäusern und im Schatten hoher Bäume. Doch die Wichernkirche hat eine wortwörtlich „bewegte“ Vergangenheit. Der
wer sie sieht, würde denken, sie stand schon immer hier, in Hakenfelde, in der Vorstadtidylle, zwischen Einfamilienhäusern und im Schatten hoher Bäume. Doch die Wichernkirche hat eine wortwörtlich „bewegte“ Vergangenheit. Der
# Predigt des Superintendenten

©
Pixabay
„Violette Mischung“ - Johannes 13,21-30
Veröffentlicht am Donnerstag, 10. März 2022, 14:41 Uhr
Warum ist die Farbe der Passionszeit Violett? Weil im Violett Blau und Rot vermengt sind. Das Göttliche und das Menschliche.
# Predigt des Superintendenten