Kita Regenbogen
So bunt wie die Farben des Regenbogens, so vielfältig sind wir Erzieher*innen, die Kinder mit ihren Familien und alle, die uns in unserer Arbeit begleiten und unterstützen. Wir sind kleine und große Forscher, sind Ingenieure, Architekten, Bäcker und Maler, singen und spielen vor großem Publikum, klettern auf Bäume, plantschen in Pfützen und vieles vieles mehr.
Ausstattung
In unserem schönen großen Garten können die Kinder vielfältige Naturerlebnisse erfahren und ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Die nähere Umgebung und deren Spielplätze erkunden wir bei regelmäßigen Spaziergängen. In unserem gut ausgestatteten Bewegungsraum können wir vielfältige Sport- Bewegungsangebote das ganze Jahr über anbieten.
Alter der Kinder
1 bis 6 Jahre
Plätze
45 Plätze
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7 bis 16 Uhr
Team
Zurzeit besteht unser Team aus 13 Mitarbeiter*innen. Davon haben sechs die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Integration und eine die Zusatzqualifikation für Kinderschutzfragen.
Mittagessen
Die nahe gelegene Kita Laurentius kocht täglich frisch für uns das Mittagessen.
Profil
Unsere Aufgabe sehen wir in der Begleitung und Förderung der Kinder auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogrammes. Wir sehen alle Kinder als gleichberechtigte und gleichwertige Mitglieder unserer Gemeinschaft und setzen uns dafür ein, dass sie ohne Diskriminierung in Wertschätzung und Respekt miteinander leben und voneinander lernen können. Wir begleiten seit Jahren eine Vielzahl an Kindern mit unterschiedlichsten Ressourcen in ihrer Entwicklung.
Wir arbeiten in allen drei Abteilungen nach dem Situationansatz. Wir gehen überwiegend auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Kinder ein, haben aber viele feste Angebote im Wochenablauf. Es ist uns wichtig, den Kindern feste Strukturen, Rituale und Regeln nahezubringen, um ihnen Halt und Sicherheit zu geben und um sich im Kitageschehen orientieren zu können. Wir leben den Familien ein inklusives Miteinander vor: Jeder ist gut so, wie er ist und bekommt seinen Platz in unserer Einrichtung.
Um alle täglichen Herausforderungen adäquat meistern zu können arbeiten wir eng mit verschieden Kooperationspartnern zusammen.
- Familientreff Staaken in der Obstallee 22D
Koordinatorin: Angelina Seibt, Tel. 030 363 41 12 - Kita Sozialarbeit: Svenja Dinkloh, Tel. 0176 747 240 76
Beide Partner übernehmen einen erheblichen Anteil an wichtiger Elternarbeit über den Kitaalltag hinaus. - Der Pfarrer der Kirchengemeinde Heerstr. Nord vermittelt den Kindern in 14-tägigen „Mini-Gottesdiensten“ den religionspädagogischen Charakter unseres Konzeptes.
- Durch regelmäßige Besuche der Stadtteilbibliothek wird den Kindern der Umgang mit verschiedenen Medien nahegebracht.
- Einmal in der Woche bieten wir den Kindern ein Tanzangebot, durch eine externe Tanzpädagogin durchgeführt, an.
- Die zukünftigen Vorschulkinder bekommen im letzten Kitajahr ein zusätzliches Vorbereitungsangebot von einer externen Vorschulpädagogin.
All Bausteine der pädagogischen Angebote hinterlassen nachhaltige Spuren bei den Kindern. Diese werden in unseren täglichen Abläufen und Aktivitäten aufgearbeitet und durch häufige Wiederholungen in Morgenkreisen, bei Geburtstagsfeiern, bei Festen, Bastelangeboten usw. gefestigt.
Kontakt und Standort Kita Regenbogen
Standort Staaken
Obstallee 22 B
13593 Berlin
Bus 131, 137, M37, M49, X49
Leitung und Kontakt
André Mellenthin
Tel.: 030 / 2219 4148
kita.regenbogen@kirchenkreis-spandau.de
www.kirchengemeinde-staaken.de/page/1184/kita-regenbogen